KI in der Bildverarbeitung: Nur mit Erfahrung wirklich zuverlässig
KI revolutioniert die Bildverarbeitung, aber Daten und Setup bestimmen den Erfolg
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die industrielle Bildverarbeitung
Sie erkennt Defekte, klassifiziert Objekte und entdeckt Anomalien die klassische Systeme oft übersehen. Doch trotz aller Fortschritte zeigt sich in der Praxis immer wieder:
KI ist nur so gut wie die Daten, mit denen sie trainiert wurde und diese entstehen nicht von selbst.
Bildaufnahme: Die Basis für jede zuverlässige KI
Schon die Aufnahmequalität entscheidet über den Erfolg. Lichtverhältnisse, Kameraposition, Auflösung oder Bildrauschen beeinflussen, ob ein Defekt später erkannt oder übersehen wird. Eine Kamera kann technisch perfekt sein, aber ohne Erfahrung in der optimalen Ausleuchtung und Fokussierung entstehen keine brauchbaren Trainingsdaten.
Nur wer die physikalischen und optischen Zusammenhänge hinter der Bilderfassung versteht, nimmt nicht nur Bilder auf sondern legt den Grundstein für eine leistungsfähige KI-Lösung.
Training: Erfahrung schlägt Rechenleistung
Wählen Sie zuerst die passenden KI-Algorithmen für Ihre Aufgabe aus (es gibt Dutzende von KI-Verfahren)
Beim Training der KI zeigt sich sofort, dass Erfahrung unverzichtbar ist. Fehlerhafte oder uneindeutige Bilder müssen erkannt, richtig klassifiziert und gegebenenfalls aus dem Datensatz entfernt werden. Selbst kleine Unterschiede, wie etwa zwischen einem „zulässigen“ und einem „kritischen“ Defekt, entscheiden über die Qualität des Modells. Hier zählt menschliches Know-how: Das Verständnis, welche Merkmale relevant sind und wie man Trainingsdaten gezielt erweitert, ist entscheidend für robuste Ergebnisse.
KI & Erfahrung = Erfolg
KI kann die Bildverarbeitung schneller, flexibler und präziser machen. Doch ihr volles Potenzial entfaltet sie nur, wenn sie auf einer soliden Grundlage aus Erfahrung und Fachwissen aufbaut. Erst die Kombination aus modernster KI-Technologie und tiefem Verständnis für Bildaufnahme, Beleuchtung und Trainingsprozesse macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen und exzellenten Lösungen.
Hat KI im Bereich Bildverarbeitung bisher geliefert was versprochen wurde?
Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen?
Deutsch (DE)
English (EN)