Die eigentliche Geschichte beginnt schon 2010 in Portugal. Damals hatte Gregor Philipiak eine Idee, legte sie jedoch auf Eis, um an einen Fußball-Tracking Projekt mitzuarbeiten, das damals aufregender schien. 5 Jahre später kam das jähe Ende dieses Projekts. Ein Rückschlag? Ja. Aber auch der Moment, in dem eine lang gehegte Vision Realität wurde.
Denn eines war ihm klar: Die Bildverarbeitungsbranche braucht echte Systemintegratoren. Unternehmen brauchen nicht nur Komponenten; sie brauchen Partner, die das große Ganze sehen. So startete Gregor im November 2015 phil-vision als One-Man-Show. Doch die besten Visionen sind geteilte Visionen: Patrick Gailer, langjähriger Freund und ebenfalls tief in der Bildverarbeitung verwurzelt, wollte nicht länger nur Komponenten verkaufen, sondern echte Lösungen umsetzen. Der perfekte Zeitpunkt für einen gemeinsamen Aufbruch.
2017 wurde dann die phil-vision GmbH gegründet. Zwei Freunde, eine Überzeugung: Bildverarbeitung ist weit mehr als nur Technik. Sie ist die perfekte Mischung aus Kameratechnik, Optik, Beleuchtung, Software und Mechanik. Komplexität, elegant vereinfacht.